Durch die abfallwirtschaftliche Arbeitsgruppe „Ernährungsgewerbe“ unter dem Dach der Industrieabfall-Koordinierungsstelle Sachsen (IKS) wurde ein abfallwirtschaftliches Branchenkonzept für das sächsische Ernährungsgewerbe erarbeitet.
Ziel des Konzeptes ist es, insbesondere kleine und mittlere Betriebe in die Lage zu versetzen, eine Standortbestimmung ihrer eigenen betrieblichen Abfallwirtschaft vorzunehmen, sich mit den Möglichkeiten der Optimierung des Abfallmanagements vertraut zu machen und durch gezielte Einflussnahme auf die betriebliche Abfallentstehung, -behandlung und -entsorgung das betriebswirtschaftliche Optimum zu finden. Gleichzeitig dient es damit auch zur Weiterbildung der im Unternehmen für die Abfallwirtschaft verantwortlichen Personen.
Mit dem Branchenkonzept wird eine Einflussnahme sowohl auf betriebswirtschaftliche als auch auf ökologische Ergebnisse in den Betrieben der Branche angestrebt. Nachfolgend wird in zusammengefasster Form eine abfallwirtschaftliche Charakteristik von ausgewählten Teilbranchen des sächsischen Ernährungsgewerbes vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1863-9763.2003.04.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1863-9763 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-04-01 |
Seiten 187 - 193
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.