Die 120 Teilnehmer der 31. Tagung Die sichere Deponie am SKZ in Würzburg erlebten eine lebendige Veranstaltung, fokussiert auf die aktuellen Fragestellungen der Deponie-Branche in Deutschland. Besonders diskutiert wurden zudem Beispiele aus Österreich, der Schweiz und selbst die speziellen Anforderungen im afrikanischen Bergbau. Dieser Blick über den Tellerrand ist wichtig und wertvoll für die Unternehmen, sowohl für deren Positionierung im klassischen mitteleuropäischen Marktumfeld als auch im Hinblick auf eine Erschließung globaler Chancen. Diese Tagung hat etwas Besonderes geschafft. Es gelang den engagierten Referenten, die brennenden Themen aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu beleuchten und mit teilweise provokanten, doch immer technisch fundierten Thesen erfolgreich Bewegung in die Diskussion zu bringen. So ist Die sichere Deponie bekannt: Die Vorträge sind wichtig, die Diskussionen rundherum mindestens ebenso. Eben ein lebendiger Branchentreff. Erfolgreich bleibt eine Veranstaltung über 31 Jahre nur, wenn sie sich behutsam und doch kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der 31. Tagung Die sichere Deponie hat das SKZ erfolgreich die Tradition der Veranstaltung gepflegt und sie gleichzeitig modernisiert. Der TÜV Rheinland konnte als fachkompetenter Partner gewonnen werden. Im nächsten Jahr steht die gemeinsame Deponie-Tagung von SKZ und TÜV Rheinland LGA Bautechnik unter der Vision Geokunststoff trifft Geotechnik. Also noch näher an der deponietechnischen Praxis.
120 Participants of 31 st Conference Safe Landfill organized by SKZ, Würzburg (Germany) experienced an agile event, focused on current topics of landfill industry in Germany. Especially discussed were also case studies from Austria and Switzerland as well as the specific requirements of African mining. This view out of the box was important and valuable for attending companies, for both their positioning within the central European market and with respect to the exploration of their global chances. The conference created something unique. The greatly committed speakers succeeded in presenting the burning issues from various perspectives and leveraging the discussion by partially provoking however always technically sound statements. The Safe Landfill is historically well known for this: Presentations are valuable, discussions around even more. Well, a vital major industry meeting. Such a conference stays successful for more than 31 years, if it is developed further carefully and continuously. With 31 st Conference Safe Landfill SKZ cultivated the events traditions and modernized it simultaneously. TÜV Rheinland was won as additional competent partner. And in 2016 the joint landfill conference will be themed Geotextile meets Geotechnics. Thus even more relevant for daily work in landfill industry.