Bei der seit 1992 betriebenen Deponie Wiesloch zeigte sich anhand der Verfüllmengen im ausgebauten Deponieabschnitt DA I der Bedarf zur Schaffung neuen Ablagerungsvolumens. Die Deponie entspricht dem Ausbaustandard der Deponieklasse DK I und verfügt über einen weiteren bereits planfestgestellten, aber nicht ausgebauten Abschnitt. Vor dem Hintergrund der genehmigungsrechtlichen Randbedingungen, der geschätzten Ausbaukosten sowie einer aktuell nicht vorhersehbaren Entwicklung der Marktsituation erwies sich die Erhöhung und Umprofilierung des bestehenden Abschnitts DA I als wirtschaftlichere Alternative. Nach positiver Prüfung der Rahmenbedingungen hinsichtlich Rohrstatik des Entwässerungssystems, einer UVP und umfangreichen Vorgesprächen zur Abstimmung mit Behörden und Vertretern des Naturschutzes wurde das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Im Anschluss an die Erstellung der Fachgutachten erfolgte bereits vor der Einreichung des Antrags eine vorgezogene Öffentlichkeitsbeteiligung. Trotz der Dokumentation seltener Arten auf dem Deponiegelände konnte das Verfahren in enger und stets konstruktiver Zusammenarbeit mit der Genehmigungsbehörde, der Standortgemeinde, dem Naturschutzverband und der Bevölkerung ohne Einwendungen in einem überschaubaren Zeitrahmen zum Abschluss gebracht werden.
At the landfill Wiesloch, which has been operating since 1992, the need for the creation of new deposit volume was shown on the basis of the fill quantities in the dismantled landfill section DA I. The landfill complies with the standard of development of landfill class DK I and has another section that has already been planned but has not been expanded. Against the background of the legal licensing conditions, the estimated expansion costs as well as a currently unforeseeable development of the market situation, the increase and re-profiling of the existing section DA I proved to be a more economical alternative.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "MÜLL und ABFALL" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "MÜLL und ABFALL" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 8 Seiten € 10,95* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen